VBC Ueberstorf : VBC Kerzers 3:0
(25:21, 25:13, 25:19)
Direkt zwei Tage später ging es für die Mannschaft des VBC Kerzers dann auch ins 6 Spiel dieser Saison. Der Gegner aus Ueberstorf war mit drei Punkten und gleich vielen Spielen direkt vor den Kerzerserinnen platziert und somit direkter Konkurrent. Die Spielerinnen aus Kerzers waren top motiviert, das katastrophale Spiel vom Dienstag hinter sich zu lassen und endlich die ersten Punkte der Hinrunde zu holen. Der Start in den ersten Satz gelang gut. Dem VBC Kerzers gelang viel, was bis anhin nicht gelingen wollte. Die Abnahmen waren genauer, sodass ein schöner Pass gespielt werden konnte. Und ausnahmsweise gelangen dann auch die Angriffe wie gewünscht. Die Kerzerserinnen führten zuerst einige Punkte, wurde vom VBC Ueberstorf wieder eingeholt und konnten aber wieder Punkte gutmachen. Als es dann darum ging, sich die letzten Punkte zu holen, um den Satz zu gewinnen, gelang plötzlich nicht mehr viel. Die zweite Mannschaft aus Kerzers verlor den Satz schlussendlich noch mit 21:25. Mit etwas weniger Fehlern und mehr Konsequenz in den Angriffen, wäre hier der Satzgewinn klar machbar gewesen. Nun aber sah es für die Kerzerserinnen so aus, wie schon so häufig diese Saison: Der erste Satz ging eher knapp an den Gegner. Die Spielerinnen nahmen sich nun schwer vor, die Fehler im zweiten Satz zu reduzieren und so den Satzgewinn zu realisieren. Jedoch verfiel die Mannschaft erneut in den alten Trott. Viel zu viele Eigenfehler in der Abnahme sowie dem Angriff haben sich eingeschlichen. Zudem gelang es den Gegnerinnen, dem VBC Kerzers mit geschickten Finten hinter den Block oder auf die Seitenlinie Punkt um Punkt abzunehmen. Den Volleyballerinnen aus Kerzers gelang jedoch keine Reaktion. Das teilweise falsche Stellungsspiel wurde nicht oder zu spät korrigiert, was der Gegner auszunützen wusste. Und so ging der zweite Satz klar an den VBC Ueberstorf. Die Spielerinnen sahen sich somit anfangs des dritten Satzes wieder zwei Tage zurückversetzt. Jedoch wollten sie es nun besser machen und sich nicht schon wieder mit einer 0:3 Niederlage geschlagen geben. Die Motivation und der Wille war den Spielerinnen so im dritten Satz bereits wieder anzusehen. Sie starteten nun wieder etwas sicherer in den Satz und konnten lange mit dem VBC Ueberstorf mithalten. Leider änderte dies aber nichts an den stetigen Fehlern, die sich ins Spiel des VBC Kerzers einschlichen. Auf fast jeden hart erkämpften Punkt folgten Konzentrationsschwächen, Positionsfehler, schlechte Kommunikation und somit Punkte für den Gegner. Dieser zog davon und konnte vom VBC Kerzers auch nicht mehr eingeholt werden. Somit verliert die zweite Mannschaft des VBC Kerzers bereits das fünfte Spiel in Folge mit 0:3.