top of page

2. Liga VBC Kerzers – TSV Rechthalten 3 : 1

(25:21; 25:11; 17:25; 25:15)

In dieser Runde der Meisterschaft stand der ersten Mannschaft des VBC Kerzers ein wegweisendes Spiel bevor. Mit dem TSV Rechthalten wartete das direkte Verfolgerteam in der Rangliste. Mit einem Sieg könnten sich die Kerzerserinnen mit einigen Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze absetzen. In der Vorrunde ging das Duell mit 0:3 klar an Rechthalten. Die Ausgangslage war also spannend.

Mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass es in diesem Spiel um viel ging, startete Kerzers mit der nötigen Entschlossenheit ins Spiel. Das Heimteam machte kaum Eigenfehler. Dazu kam, dass Rechthalten mehrfach beim Service patzte. Kerzers erspielte sich ein kleines Punktepolster, welches bis zum Satzende verteidigt werden konnte und gewann mit 25:21.

Im zweiten Durchgang gelang den Spielerinnen von Kerzers ein idealer Start. Bereits nach wenigen Minuten führte das Heimteam mit 7:2. Dies war vor allem den guten Anspielen zu verdanken. Die Seeländerinnen machten zudem auch im Angriff permanent Druck und konnten den Vorsprung gar auf 17:5 ausbauen. Rechthalten fand im weiteren Verlauf des Satzes noch etwas besser ins Spiel, konnte den grossen Rückstand jedoch nicht mehr aufholen. Somit geht auch Satz zwei mit 25:11 an den VBC Kerzers.

Bis zum Stand von 14:14 gestaltete sich der dritte Satz ausgeglichen. Dann gelang Rechthalten eine Serviceserie von 6 Punkten. Von diesem Zwischentief konnten sich die Kerzerserinnen nicht mehr erholen. Viel mehr zogen sich nun die Spielerinnen zurück und bauten den Gegner so unnötig auf. Mit 17:25 sicherte sich der TSV Rechthalten den Anschluss.

Die Konzentration in der Pause wieder aufgebaut, gelang es den Kerzerserinnen erneut einen Blitzstart hinzulegen. Beim Stand von 11:3 sahen sich die Gäste bereits zum zweiten Spielerwechsel gezwungen. Dies brachte den Gästen jedoch auch nicht den gewünschten Effekt. Die Mannschaft aus Kerzers zog ihr Spiel durch, gewann den vierten Satz mit 25:15 und holt sich die wertvollen drei Punkte.

Aktuelle Einträge
bottom of page