2. Liga Gibloux Volley – VBC Kerzers 3:2
(25:15; 23:25; 25:20; 21:25; 18:16)
Am vergangenen Freitag reiste die 2. Liga Mannschaft des VBC Kerzers guten Mutes nach Frarvagny. Zwar hatte man das Hinspiel in Kerzers mit 1:3 verloren, jedoch war allen klar, dass gegen dieses Team wesentlich mehr drin liegen müsste.
Kerzers startete etwas nervös ins Spiel. Schnell geriet man in Rückstand und es schlichen sich vermehrt Fehler ein. Die Spielerinnnen von Kerzers konnten sich selten an Erfolgserlebnissen erfreuen, da durch die hohe Eigenfehlerquote gar nie ein Spielfluss entstand. Der Rückstand wuchs permanent an. Wie bereits im Hinspiel, sicherte sich Giboux den Startsatz deutlich mit 25:15.
Wie schon so oft in dieser Saison scheiterte es auf Seiten des VBC Kerzers an der zu hohen Eigenfehlerquote. Diese galt es nun auf ein Minimum zu beschränken. Den Start in den zweiten Satz erwischten die Kerzerserinnen um Einiges besser. Es entstanden vermehrt längere Ballwechsel, was Kerzers entgegen kam. Nicht zuletzt verhalfen auch die zum richtigen Zeitpunkt gezeigten präzisen Service zum Satzgewinn für die Gäste (23:25).
Die Spielerinnnen von Kerzers konnten den Schwung aus dem vergangen Satz mitnehmen. Das Heimteam hingegen wirkte etwas verunsichert. Die Seeländerinnen nutzen die Situation zu ihren Gunsten und konnten sich bereits zu Beginn des dritten Satzes ein Punktepolster erspielen. Darauf ausruhen konnten sich die Gäste jedoch nicht. Gibloux machte vermehrt Druck im Service und Kerzers bekundete Mühe in der Annahme. Der Vorsprung wurde immer kleiner und der wohl schon sicher geglaubte Satz ging doch noch mit 25:20 an Gibloux Volley.
Die Kerzerserinnen liessen sich jedoch durch diesen ärgerlichen Satzverlust nicht entmutigen und starteten erneut gut und erkämpften sich wiederum einen Vorsprung. Die Gäste zeigten, dass sie etwas aus dem dritten Satz gelernt hatten und konnten die Konzentration in diesem Durchgang bis zum Schluss aufrecht halten. Mit 21:25 sicherte sich Kerzers den vierten Satz und somit musste der fünfte Satz darüber entscheiden, ob Kerzers mit zwei oder einem Punkt nach Hause fährt.
Den Sieg wollten beide Teams nun unbedingt. Dem entsprechend umstritten die Starphase des fünften Satzes. Beim Stand von 7:8 zu Gunsten von Kerzers wurden ein letztes Mal die Seiten gewechselt. Beide Teams zeigten etwas Nerven, doch es war das Team aus Kerzers, welches zum ersten Matchball kam (14:15). Dieser und auch noch einen weiteren Matchball vermochten die Spielerinnnen von Kerzers nicht verwerten. Am Schluss waren es wieder einmal mehr die Eigenfehler, welche Kerzers zum Verhängnis wurden. Gibloux profitiert und holt sich den entscheidenden Satz mit 18:16 und somit den zweiten Punkt.