2. Liga VBC Kerzers – VBC Bösingen 1:3
(25:21; 21:25; 15:25; 22:25)
as Hinspiel in Bösingen konnten die Spielerinnen des VBC Kerzers nach einer 2:0 Rücklage noch mit 2:3 gewinnen. Dementsprechend rechnete sich das Heimteam nun Chancen aus, zu Hause gar drei Punkte zu holen. Dafür mussten die Kerzerserinnen jedoch die schlechte Leistung vom vergangenen Spiel gegen Volley Sense vergessen und mit neuer Zuversicht auf das Feld schreiten.
Dies gelang dem Team aus Kerzers im ersten Satz nur teilweise. Einerseits zeigten sich alle sehr kämpferisch und facettenreich im Angriff, andererseits verbuchten die Kerzerserinnen zu viele Servicefehler. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Nicht zuletzt, weil auch die Spielerinnen aus Bösingen noch nicht richtig ins Spiel gefunden hatten. Dem Heimteam wurden in dieser Startphase des Spiels ungewöhnlich viele Punkte geschenkt. Unter dem Strich reichte dies für den 25:21 Satzgewinn.
Im zweiten Satz war nun auch Bösingen deutlich besser im Spiel angekommen. Sie vermochten vor allem durch schnelle Angriffe über die Mitte den Kerzerser Block zu umspielen und sicherten sich so den nötigen Punkteunterschied im erneut engen Durchgang. Bösingen holt sich Satz zwei mit 21:25.
Noch den knappen Satzverlust im Hinterkopf, machten sich bei den Kerzerser Spielerinnen in Satz drei immer mehr Unkonzentriertheiten bemerkbar. Die zuvor solide Ballannahme geriet nun des öfteren unter Druck und die Spielerinnen begaben sich in alte Muster. Durch den immer grösser werdenden Punktrückstand zogen sich die Spielerinnen von Kerzers zurück und waren nicht mehr bereit auf dem Feld die Verantwortung zu übernehmen. Dementsprechend deutlich verlor das Heimteam den Satz mit 15:25.
Um die Chance, doch noch wichtige Punkte in der Meisterschaft zu erlangen, aufrecht zu erhalten, mussten die Kerzerserinnen wieder an sich glauben. Coach Sophie Sutter fand in der Pause die richtigen Worte um das Team wieder auf die Richtige Spur zurück zu bringen. Im Schmittengässli gab es nochmals einen hart umkämpften Satz zu sehen. Am Ende setzte sich das an diesem Abend bessere Team druch. Bösingen holte sich auch Satz vier (22:25) und gewann somit die Revanche des in der Vorrunde bitter verlorenen Spiels.
Kerzers zeigte jedoch eine deutliche Leistungssteigerung und kann positiv gestimmt auf die weiteren Spiele in der Meisterschaft und das ¼-Final Spiel im Freiburger Cup blicken.