2. Liga Volley Sense – VBC Kerzers 3:0
(25:11; 25:12; 25:13)
Nach der zweiwöchigen Meisterschaftspause über die Festtage startete die erste Mannschaft des VBC Kerzers gegen Volley Sense ins neue Jahr. Damit wartete kein einfacher Gegner auf die Kerzerserinnen. Im Hinspiel musste man sich bereits mit einer 0:3 Niederlage begnügen.
Das Team aus Kerzers startete selbstbewusst in die Partie. Es gelang den starken Service der Gegner zur Passeuese zu bringen, was einen stabilen Spielaufbau ermöglichte. Es gelang den Kerzerserinnen mit einigen Blockabprallern zu punkten. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kam jedoch das Heimteam in Fahrt. Sie konnten ihrerseits mehr Druck aufbauen, was das Annahme und Verteidigungsspiel von Kerzers ins Wanken brachte. Der erste Satz ging damit mit 25:11 klar an Volley Sense.
Das Heimteam hatte nun den Rhythmus gefunden und konnte von Beginn des zweiten Satzes ihr Spiel aufziehen. Kerzers fiel es dadurch zusätzlich schwer, zurück ins Spiel zu finden. Häufig scheiterte es auf Seiten der Gäste bereits an ungenauen Ballannahmen und dadurch kam es zu langen Laufwegen für die Passeuse. Im Angriff waren die Spielerinnen von Kerzers oft zu wenig mutig. Mit 25:12 geht auch Durchgang zweit deutlich an die Seislerinnen.
Sichtlich niedergeschlagen präsentierte sich das Team von Kerzers im dritten Satz. Es fehlte die nötige Überzeugung und der Wille, auf dem Feld Verantwortung zu übernehmen. Zudem punktete Volley Sense gleich zu Beginn des Satzes mit einer Serviceserie und zog fast uneinholbar davon. Kerzers zeigt Alles in Allem eine ernüchternde Leistung und verliert das Spiel 3:0.