top of page

2. Liga VBC Schmitten - VBC Kerzers 2:3

(25:22; 25:27; 18:25; 25:19; 7:15)

Die erste Mannschaft des VBC Kerzers konnte in den letzen drei Spielen keine Punkte gewinnen. Alle Spielerinnen und auch Coach Sophie Sutter waren mit diesen Leistungen nicht zufrieden und waren sich zugleich sicher, dass man als Team deutlich besser abschneiden kann.

Das Spiel gegen den VBC Schmitten startete durchaus nach den Vorstellungen der Kerzerserinnen. Von Beginn an gelang es Kerzers grossen Druck aufzubauen und so musste sich das Heimteam an das Spiel der Gäste anpassen. Die Spielerinnen des VBC Kerzers agierten konzentriert auf dem Feld und schenkte dem Gegner in der Startphase nur wenige Punkte. Beim Stand von 12:19 wackelte das Team aus Kerzers jedoch erstmals in diesem Satz. Dies vermochte das gegnerische Team direkt auszunützen. Die Annahme von Kerzers war nicht mehr stabil, was zur Folge hatte, dass die Passeuse mit mehr Laufarbeit konfrontiert wurde. Zudem fand man plötzlich keinen Weg mehr am Netz zu Punkten. Die Spielerinnen aus Schmitten standen in der Defense solide und leisteten sehr gute Verteidigungsarbeit. Das Heimteam machte 8 Punkte in Folge. Kerzers konnte sich von diesem Tief nicht mehr erholen und gab den Startsatz trotz gutem Beginn ab.

Im zweiten Satz war die Verunsicherung im Team von Kerzers noch deutlich zu spüren. Das in der Startphase des ersten Satzes noch selbstsicher auftretende Team, zeigte Kommunikationsprobleme und nicht die nötige Überzeugung im Angriff. Schmitten lag permanent einige Punkte in Front. Die Kerzerserinnen zeigten sich kämpferisch liessen den Gegner jedoch auf 22:16 davon ziehen. In dieser schon fast aussichtslosen Ausgangslage gelang es Kerzers befreiter zu Spielen und fand zur anfänglichen Stärke zurück. Trotz der Aufholjagd kam das Heimteam zu zwei Satzbällen (22:24). Diese Chancen verwerteten die Spielerinnen aus Schmitten nicht. Kerzers zeigte am Ende Nerven und holte sich doch noch mit 27:25 den Satzausgleich.

Die Erleichterung bei Kerzers war gross. Der hart erkämpfe Satzgewinn verlieh den Gästen das nötige Selbstvertrauen und zeigte den Spielerinnen, dass ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen lag. Im dritten Satz zeigte Kerzers eine äußerst konzentrierte und schon fast abgeklärte Leistung. Es gelang, die Gegnerinnen aus Schmitten über den ganzen Satz zu kontrollieren. Es resultierte der Satzgewinn für Kerzers (18:25).

Im vierten Durchgang konnte die erste Mannschaft von Kerzers das Niveau des dritten Satzes nicht mehr halten. In der Verteidigung waren die Kerzerserinnen oft nicht mehr genug aufmerksam. Vermehrt fielen Bälle aufgrund mangelnder Kommunikation in der eigenen Spielfeldhälfte zu Boden. Die Schmittener Spielerinnen nutzen die Schwächephase von Kerzers aus und holten sich den 2:2 Satzausgleich mit 25:19.

Im entscheidenden fünften Satz lies sich Kerzers den Sieg nicht mehr nehmen. Ähnlich wie in Satz drei konnten die Gäste das Spiel dominieren und gewannen dank kämpferischer Teamleistung mit 7:15.

Aktuelle Einträge
bottom of page