VBC Servette Star-Onex – VBC Kerzers / VBC Kerzers – VBC Cossonay
Kerzers startete gut ins erste Spiel gegen Servette. Die Gäste griffen überlegt an und konnten so die ganze gegnerische Feldhälfte ausnützen, was zu einer frühen Führung führte. Es schlichen sich jedoch einige Fehler ins Spiel von Kerzers, wodurch die Partie erneut eng wurde (14:14), mit dem besseren Ausgang für die Seeländerinnen. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste auf die guten Services eingestellt und konnten so viel über die Mitte punkten. In Kombination mit guter Verteidigungsarbeit resultierte daraus der erneute Satzgewinn. In den letzten Satz startete Kerzers unkonzentriert, wodurch das Team ständig im Rückstand lag. Durch eine starke Serviceserie von Montani ab dem Stand von 23:19 konnten die Gäste das hart umkämpfte Spiel doch noch 3:0 gewinnen.
Im ersten Heimspiel der Saison hatte Kerzers Mühe ins Spiel zu finden: Cossonays Block stand gut und die Abstimmung im Heimteam stimmte nicht. Es half Kerzers, dass die Gäste in der Annahme schwächelten, wodurch sie viele Punkte über die Mitte verbuchen konnten. Dazu spielten die Seeländerinnen viele Kombinationen, was in allen drei Sätzen zu einem klaren Sieg für Kerzers führte.
Telegramm:
VBC Servette Star-Onex – VBC Kerzers: 0:3 (23:25, 13:25, 26:28)
Aufstellung: Engel, Montani, Sutter, Etter, Clesen, Schwander, Libera: Riedo; Winkelmann, Müri
VBC Kerzers – VBC Cossonay: 3:0 (25:14, 25:18, 25:10)
Aufstellung: Engel, Montani, Sutter, Etter, Winkelmann, Schwander, Libera: Riedo; Müri, Clesen