VBC Kerzers – VBC Ecublens
Der VBC Kerzers startet mit einem 0:3 Rückstand in die Partie. Diesen können die Gastgeber durch schnelle Angriffe über die Aussenposition jedoch schnell ausgleichen und gehen im Verlauf des Satzes mit 18:10 in Führung. Mit einer Serviceserie holt Ecublens noch einmal auf 22:18 auf, was jedoch nicht reicht um Kerzers’ Satzsieg zu verhindern. Nach dem Seitenwechsel beginnt Kerzers erneut mit einem Rückstand. Davon lassen sich die Seeländerinnen nicht beirren und holen sich viele Punkte durch das Kombinationsspiel der Mittelblocker und Aussenangreifer. Gleichzeitig steht das Team aus Kerzers gut und lässt den Gegner wenig punkten. So verbucht das Heimteam mit 25:18 den ersten Punkt dieses Spiels. Kerzers startete mit drei neuen Spielerinnen in den letzten Satz. Die eingewechselte Mittelblockerin Ziehlmann macht sogleich auf sich aufmerksam, indem sie regelmässig in der Mitte punkten kann. Doch durch die Wechsel wird das Spiel der Gastgeber instabiler und Ecublens nutzt dies aus, indem sie stärker anspielen. Trotzdem bricht das Team nicht ein und setzt sich schlussendlich durch eine starke Service Serie von Montani ab und gewinnt das Spiel.
Telegramm:
VBC Kerzers – VBC Ecublens: 3:0 (25:18; 25:21; 25:20)
Aufstellung: Etter, Kim, Schwander, Engel, Montani, Sutter; Libera: Riedo; Auswechsel: Müri, Winkelmann, Ziehlmann