VBC Kerzers – VBC Sion
Wie fast immer starteten die Gastgeber mit einigen Eigenfehlern in den ersten Satz. Doch ab dem Stand von 5:5 begann Kerzers druckvoller Aufzuspielen, was es für Sion schwierig machte, die Bälle anzunehmen. Trotzdem konnten die Gäste durch gut platzierte Angriffe über die Aussenposition einige Punkte verbuchen. Mit der Zeit passten sich die Seeländerinnen diesem Spiel jedoch an und verteidigten viele Angriffe, wodurch Sion nicht mehr zum Punkten kam. So entschied Kerzers den ersten Satz für sich. Auch im zweiten Satz konnte das Team ihre guten Services und Defensearbeit aufrechterhalten. Allerdings schlug jetzt auch Sion stärker auf, was den Kerzerserinnen Probleme in der Annahme bereitete. Diese konnten aber durch flexible Kombinationsangriffe über Kim ausgeglichen werden und so sicherte sich Kerzers – trotz Sions Schlusssprint von sieben Punkten – den ersten Punkt. Im dritten Satz blieb es lange ausgeglichen, da sowohl Sion als auch Kerzers stark anspielten und es für beide Seiten schwierig war anzunehmen. Beim Punktestand von 14:14 begann Müri anzuspielen und durch ihre Services konnte sich die Gastgeber absetzen und ihren Vorsprung bis zum Satz- und gleichzeitig Spielende halten.
Telegramm:
VBC Kerzers – VBC Sion: 3:0 (25:18; 25:16; 25:18)
Aufstellung: Etter, Montani, Schwander, Engel, Kim, Sutter, Libera: Riedo; Müri, Winkelmann, Ziehlmann